
83digDM+30digNE+28digKE
06. Zur Genauigkeit der "Drei Ellen Hypothese"
06. Zur Genauigkeit der "Drei Ellen Hypothese":
Die nachfolgenden Längen wurden aus der errechneten Länge der Nippur Elle#1 von
51,85120 cm gebildet (110,35 cm / 83 x 39).
Längen des DM nach Unger in cm | Längen nach errechneten Wert der NE in cm | Abweichung in cm | Abweichung in Prozent (Unger Meßwert=100%) | Ermittlung der Längen aus errechneten Wert der NE |
110,35 | 110,35 | 0,0 | 0,0 | /39x83=83 digDM |
57,1 | 57,16927 | 0,06927 | 0,12132 | /39x43=43 digDM |
53,25 | 53,18072 | 0,06927 | 0,13009 | /39x40=40 digDM |
51,8 | 51,85120 | 0,05120 | 0,09885 | =39 digDM |
27,65 | 27,65397 | 0,00397 | 0,01437 | /30x16=16 digNE |
24,15 | 24,19722 | 0,04722 | 0,19556 | /30x14=14 digNE |
32,95 | 32,83909 | 0,11090 | 0,33658 | /30x19=19 digNE |
45,1 | 45,20361 | 0,10361 | 0,22920 | /39x34=34 digDM |
20,95 | 20,98739 | 0,03739 | 0,17848 | /39x34/28x13=13digKE |
24,15 | 24,21621 | 0,06622 | 0,27421 | /39x34/28x15=15digKE |
32,3 | 32,28829 | 0,01170 | 0,03623 | /39x34/28x20=20digKE |
6,7 | 6,64759 | 0,05240 | 0,78223 | /39x5=5 digDM |
5,3 | 5,31807 | 0,01807 | 0,34098 | /39x4=4 digDM |
12,05 | 11,96566 | 0,08433 | 0,69989 | /39x9=9 digDM |
Hier liegen die Abweichungen von den errechneten Längenwerten zu den Meßwerten
nach Unger meist deutlich unter einem Prozent. Die grössten Ungenauigkeiten liegen
in den kurzen Strecken 1-2 und 4-5 und 4-5-6. Wie schon erwähnt, sind aber sehr
kurze Strecken für Vergleiche nicht sonderlich geeignet.
zur nächsten Seite: 07. Zu den Differenzen kurzer und langer Strecken